Neuköllnisch Wasser – Ein kühner Schluck Berlin

Apfel und Anis

Unser Likör Neuköllnisch Wasser entstand im Frühjahr 2006 als Kunstprojekt in und für Neukölln. Seine ausgewogene Komposition aus Apfel und Anis symbolisiert Geschichte und Gegenwart dieses vielfältigen Berliner Bezirks.

Die fruchtigen Apfelessenzen verweisen auf die Tradition des alten Dorfes Rixdorf (so hieß Neukölln bis 1912), zu dem auch große Obstgärten gehörten. Der Apfelgeschmack erinnert an die berühmte Rixdorfer Fassbrause, eine Apfellimonade nach altem Berliner Rezept, die teilweise noch heute aus Fässern gezapft wird.

Anis verleiht unserem Getränk ein frisches, mediterranes Flair und weckt Assoziationen an Raki oder Ouzo. Der Anisgeschmack steht für die heutige Mischung von Völkern und Kulturen. Gegenwärtig leben in Neukölln Menschen aus rund 160 verschiedenen Nationen; in keinem anderen Berliner Bezirk wohnen mehr Ausländer und Migranten.

Einsatzvarianten

Neuköllnisch Wasser ist ein Apfel-Anis-Likör mit einem kleinen Schuss Zitrone und enthält 30% Alkohol. Neuköllnisch Wasser ist sehr vielseitig. Es schmeckt gut gekühlt genauso gut wie bei Raumtemperatur und lässt sich pur ebenso trinken wie in Kombination mit Soda, Sekt, Orangensaft, Fassbrause oder Cola.

Auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt erlebte der „Neuköllnisch Grog” seine Premiere, für den man ein Schnapsglas (4 cl) Neuköllnisch Wasser mit kochendem Wasser und etwas Zucker vermischt. Da Neuköllnisch Wasser noch so neu ist, sind bestimmt noch viele Varianten zu entdecken...