Tradition und Migration
Die Künstlergruppe JÄGUDOST existiert seit Januar 2006 und ist der Erfinder von Neuköllnisch Wasser. JÄGUDOST sind die vier Künstler J(Ä)ens Hanke, GUnnar Hermann, Ulrike DOrnis und Martin STeffens. Als Antwort auf Neuköllns Negativ-Image entwickelte JÄGUDOST seine Idee eines wohlschmeckenden Zusammengehens von Tradition und Migration.
Die Idee zu Neuköllnisch Wasser entwickelte JÄGUDOST im Vorfeld des Kulturfestivals „48 Stunden Neukölln”, das im Frühsommer 2006 unter dem Motto „Neukölln fließt” stattfand. Nach ersten häuslichen Probemixturen fand JÄGUDOST mit der traditionsreichen Berliner Spirituosenfirma Schilkin GmbH & Co. KG in Kaulsdorf einen verlässlichen Partner, um Neuköllnisch Wasser professionell herstellen zu lassen. Im Labor von Schilkin entstand schließlich in mehreren Phasen die endgültige, streng geheime Neuköllnisch-Wasser-Rezeptur - natürlich in enger Abstimmung mit JÄGUDOST.
Kunstvoll ausgeschenkt
Am 23. Juni 2006, dem Eröffnungsabend der 48 Stunden Neukölln, wurde Neuköllnisch Wasser erstmals öffentlich ausgeschenkt und von vielen neugierigen Besuchern sehr positiv aufgenommen. Auch in Presse, Funk und Fernsehen stieß das neue Getränk aus dem Berliner Problembezirk auf reges Interesse. Nach dem Festival hat sich JÄGUDOST aufgrund des großen Erfolges als GbR formiert, um Neuköllnisch Wasser nach allen Regeln der Kunst am Markt zu platzieren.
Seit Herbst 2017 wird Neuköllnisch Wasser in unserem Auftrag von einem neuen Hersteller produziert. Wir beziehen das Getränk jetzt von der Firma Oschmi (Inhaber Sebastian Schmidt) aus dem sächsischen Bernsdorf. Die Rezeptur des Getränks ist unverändert geblieben.