Ein Likör als Kunstprojekt

Kultgetränk aus Neukölln

Neuköllnisch Wasser ist der erste Likör, der als Kunstprojekt entstand. Entwickelt wurde das neue Kultgetränk von der Künstlergruppe JÄGUDOST im Frühjahr 2006 für das Kulturfestival „48 Stunden Neukölln“. Abgerundet wird die Neuköllnisch-Wasser-Produktpalette durch das Gebäck Neuköllnisch Brot sowie T-Shirts mit der Aufschrift „Neuköllnisch Wasser“.

JÄGUDOST: Die Macher von Neuköllnisch Wasser

Nach dem großen Erfolg bei den „48 Stunden Neukölln“ hat JÄGUDOST sich als GbR formiert, um Neuköllnisch Wasser nach allen Regeln der Kunst am Markt zu platzieren.

Aufregender Rixdorfer Mix

Die ausgewogene Komposition von Neuköllnisch Wasser symbolisiert Geschichte und Gegenwart Neuköllns: Fruchtige Apfelessenzen erinnern an bäuerliche Traditionen und die berühmte Rixdorfer Fassbrause. Anis verleiht dem Getränk frisches, mediterranes Flair und verweist auf die heutige Mischung von Völkern und Kulturen – den aufregenden Rixdorfer Mix.

Schmeckt gut gekühlt genauso gut wie bei Zimmertemperatur und lässt sich pur ebenso trinken wie in Kombination mit Soda, Sekt, Orangensaft, Fassbrause oder Cola.

T-Shirts „Neuköllnisch Wasser“
Bei JÄGUDOST können Sie auch T-Shirts mit der Aufschrift „Neuköllnisch Wasser“ erwerben. Das T-Shirt kostet bei uns 12,50 €.

„Neuköllnisch Wasser“
Der Anisgeschmack steht für die heutige Mischung von Völkern und Kulturen. Gegenwärtig leben in Neukölln Menschen aus rund 160 verschiedenen Nationen; in keinem anderen Berliner Bezirk wohnen mehr Ausländer und Migranten.

„Neuköllnisch Brot“
Die Rezeptur unseres Gebäcks Neuköllnisch Brot zeugt von Geschichte und Gegenwart Neuköllns. Kleine Apfelstücke erinnern an das bäuerliche Rixdorf, ein feines Anisaroma verleiht mediterranes Flair und verweist auf die heutige Mischung der Kulturen.

Neuköllnisch-Wasser-Skala
Die bunte Neuköllnisch-Wasser-Skala auf dem Flaschenetikett symbolisiert den aufregenden Rixdorfer Mix.

Wollen Sie …

… mehr über Neuköllnisch Wasser wissen?

… mehr über Neuköllnisch Brot wissen?

… direkt bestellen?